Termin-Tipp: Was passiert im Hintergrund von ntv, bevor “Breaking News” auf dem Handy landen? Wie wichtig ist Live-Sport im TV? Mit diesen Fragen setzt sich das Screenforce Experten-Forum auseinander. Ab 10 Uhr bietet es u.a. digitale Begegnungen mit Jochen Gundel, Director Sport von Warner Brothers, und ntv-Chefredakteur David Whigham.
Source:Suddeutsche Zeitung
November 26, 2024 07:34 UTC
Nach Meinung von Militärexperte Masala sollen auch Bodentruppen in der Ukraine künftig kein Tabu mehr sein. AnzeigeDer Militärexperte Carlo Masala hat bei der Unterstützung der Ukraine auch die Möglichkeit zur Entsendung europäischer Bodentruppen aufgeworfen, sollte der designierte US-Präsident Donald Trump die Militärhilfen für Kiew drastisch zurückfahren. „Wir brauchen eine Rückfalloption für den Fall, dass die USA ihre Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen“, sagte Masala dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)“. Dabei gehe es um eine „Koalition der Willigen, die im Zweifel auch bereit ist, Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden“. „Unser Ziel: Die Ukraine muss aus einer Position der Stärke heraus agieren können.“AnzeigePistorius äußerte sich vor dem Hintergrund des im Januar anstehenden Amtsantritts des designierten US-Präsident Donald Trump.
Source:Die Welt
November 26, 2024 07:25 UTC
Berlin — Angela Merkel veröffentlicht ihre umfassenden politischen Memoiren mit dem Titel „Freiheit“, in denen sie auf ihre Zeit als CDU-Chefin, den Aufstieg der AfD und die Beziehung zu Horst Seehofer eingeht. Während sie sich um eine ehrliche Selbstreflexion bemüht, missachtet sie kritische Rückmeldungen zu ihrer Russland- und Energie-Politik, insbesondere in Bezug auf die umstrittene Nord Stream 2‑Pipeline. Ihre Verteidigung der Flüchtlingspolitik bleibt ebenso unerschütterlich, wobei sie ihre Entscheidungen weiterhin als richtig erachtet. Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter:Originalquelle: www.sueddeutsche.de/politik/angela-merkel-freiheit-memoiren-buch-friedrich-merz-cdu-afd-lux.2wUJDc8QrofsoxABPm5StK
Source:Suddeutsche Zeitung
November 26, 2024 07:05 UTC
Russland hat in der Nacht den offenbar größten Luftangriff auf die Ukraine seit Kriegsbeginn gestartet. Die ukrainische Luftwaffe meldete am Morgen , die russische Armee habe nicht nur vier Iskander-Raketen abgefeuert, sondern auch 188 Kampfdrohnen unter anderem vom Typ Shahed. Vor gut zwei Wochen, als die russische Armee nach Angaben der Ukraine in einer Nacht 145 Drohnen einsetzte, hieß es, dies seien so viele gewesen wie noch nie zuvor. Die Zahlen sind nicht bestätigt und unabhängig nicht überprüfbar.Über nahezu dem ganzen Land seien Drohnen abgeschossen worden, meldet die Luftwaffe. Von Opfern ist bisher nichts bekannt.Nach Angaben der örtlichen Behörden fiel nach den Angriffen in mehr als zwei Dritteln der westukrainischen Region Ternopil der Strom aus.
Source:Suddeutsche Zeitung
November 26, 2024 07:04 UTC
Denn seitdem heißt sie offiziell nicht mehr EC-Karte, sondern girocard. Wie es zur EC-Karte kam„Geboren“ wurde der Urahne der EC-Karte Ende der 1960er Jahre. Und ab Beginn der 1990er Jahre konnten Kundinnen und Kunden mit der EC-Karte bereits unkompliziert direkt im Laden einkaufen, zum Beispiel im Supermarkt. Doch der Name „EC-Karte“ blieb erstmal und stand nun für Electronic Cash, das System, das hinter dem Bezahlvorgang ohne Bargeld stand. Doch 2007 wurde dieses Zahlungssystem umgestellt und die EC-Karte daher offiziell umbenannt.
Source:Neues Deutschland
November 26, 2024 05:08 UTC
Völlig überraschend landete der rechtsextreme Călin Georgescu im ersten Durchgang der rumänischen Präsidentschaftswahl auf Platz eins. Es war mit Sicherheit die größte Wahlüberraschung, die das Land in den letzten 35 Jahren erlebt hat. Dezember gegen die zweitgereihte liberale Kandidatin Elena Lasconi antreten, die am Sonntag knapp 20 Prozent bekam. Călin Georgescu holte sich im ersten Durchgang überraschend den ersten Platz. Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren.
Source:Suddeutsche Zeitung
November 26, 2024 04:20 UTC
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.
Source:Die Welt
November 26, 2024 03:37 UTC
Nahe der ägyptischen Küstenstadt Marsa Alam ist die Motoryacht „Sea Story“ mit rund 30 Urlaubern an Bord gesunken. AnzeigeUnter den vermissten Passagieren des im Roten Meer vor der ägyptischen Küste gesunkenen Urlauberbootes sind nach Angaben des Auswärtigen Amtes mehrere Deutsche. „Leider müssen wir bestätigen, dass auch deutsche Staatsangehörige nach dem tragischen Bootsunglück im Roten Meer vermisst werden“, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes. Nach einer ersten Suche waren 17 von insgesamt 45 Menschen an Bord vermisst worden. Das Rote Meer ist ein Hauptreiseziel für Touristen in Ägypten.
Source:Die Welt
November 26, 2024 01:52 UTC
Arne Amberg/IMAGO/Steinsiek.chIn diesem Jahr starben bereits deutlich mehr Menschen durch den Einsatz von Polizeiwaffen als in den Jahren davor. Zuletzt war die Zahl 1999 ähnlich, da gab es im gesamten Jahr 19 Opfer polizeilicher Todesschüsse. Für das vergangene Jahr hat das Bundeskriminalamt ein Lagebild zur Gewalt gegen Polizisten vorgelegt, das einen Anstieg beispielsweise bei Körperverletzungsdelikten zeigt. Aber 2023 wurde eine Person weniger als 2022 erschossen – da gibt es keinen statistisch signifikanten Zusammenhang. Was müsste aus Ihrer Sicht passieren, damit weniger Menschen durch Polizisten bei Einsätzen getötet werden?
Source:Die Welt
November 26, 2024 00:38 UTC
Es sind jedoch Beamte, die Gewaltbetroffene um Hilfe bitten (müssen) – und von ihnen ebensooft nicht ernst genommen werden. Zudem konstatierte das Bundeskriminalamt bei der Vorstellung des Lagebilds vergangene Woche, das Risiko, Opfer eines Femizids zu werden, steige mit dem Alter. Wie in anderen Bereichen auch sind rassifizierte und Frauen mit Behinderung sowie weiblich gelesene geschlechtliche und sexuelle Minderheiten noch häufiger davon betroffen. Demnach wurden im vergangenen Jahr weltweit 51.100 Mädchen und Frauen von Verwandten oder männlichen Partnern getötet. Die Gewalt gegen Frauen habe »ein alarmierendes Ausmaß« angenommen – auf hohem Niveau auch innerhalb der Europäischen Union.
Source:Die Welt
November 26, 2024 00:38 UTC
Bildungseinrichtungen aller Bundesländer und Schulformen sind im globalen Netzwerk der UNESCO Associated Schools (ASPnet) aktiv. Deutschlandweit setzen sich über 300 Schulen, Studienseminare, Kindergärten und weitere Bildungsinstitutionen im Netzwerk der UNESCO-Projektschulen für eine Kultur des Friedens und eine nachhaltige Entwicklung ein. Gemeinsam realisieren die UNESCO-Projektschulen Modellprojekte im Feld der internationalen Verständigung und für transformatives Lernen im Zeichen der globalen Nachhaltigkeitsziele. Wichtige Ansätze des Netzwerks dafür sind die Demokratie- und Menschenrechtsbildung, die Bildung für nachhaltige Entwicklung, Global Citizenship Education, Welterbebildung und Kulturelle Bildung. Damit sind sie Akteurinnen und Treiber für den ganzheitlichen Nachhaltigkeitswandel im Zeichen der globalen Nachhaltigkeitsziele.
Source:Neues Deutschland
November 25, 2024 23:38 UTC
Der Titel für die jüngste Retrospektive der amerikanischen Fotografin Nan Goldin, die derzeit durch Europa tourt, war schon vor vier Jahren festgelegt worden. Denn schlechter hätte die Eröffnung in der Station Berlin, dem Lebensmittelpunkt der Künstlerin in den subkulturell bewegten 80er Jahren, kaum ausgehen können. Die Strategie der israelischen Armee komme ihr wie die Pogrome vor, denen ihre jüdischen Großeltern entkommen seien. Deutschland, so ließe sich ein Konsens des kontroversen Symposiums festhalten, braucht keine Antisemitismus-Klauseln und Zensurbehörden. Die Tagung selbst war ein Beweis für die Notwendigkeit dessen, was Chema und Mendel forderten: Mehr „Streit und Diskurs“.
Source:Neues Deutschland
November 25, 2024 22:22 UTC
Neues DAAD-Programm stärkt Hochschulkooperationen zwischen Deutschland und der UkraineHinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. | Copyright: colourbox | Download Flagge der UkrainecolourboxDer Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) baut die akademische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine mit dem neuen Programm „Deutsch-Ukrainisches Hochschulnetzwerk“ aus. Auch Hochschulkooperationen und Reformprozesse der ukrainischen Hochschulen liefen unter widrigen Bedingungen weiter, häufig mit deutscher Unterstützung. Im ersten Programmteil fördert der DAAD deutsch-ukrainische Hochschulkooperationen, die kooperative Studiengänge – teilweise bis zum Doppelabschluss – aufbauen sowie die Entwicklung gemeinsamer Lehr- und Lernmodule vorantreiben. Wissenschaftlicher Ansprechpartner:Susanne LüdtkeReferat P23 - Kooperationsprojekte in Europa, Südkaukasus und ZentralasienDAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst+49 228 882-367luedtke@daad.deWeitere Informationen:https://www.daad.de/de/infos-services-fuer-hochschulen/programme-der-projektfoerderung/detail/duhn/?pfp-id=57777388 Programm-Ausschreibung "Deutsch-Ukrainisches Hochschulnetzwerk"
Source:Neues Deutschland
November 25, 2024 21:37 UTC
Weitere Gründe für die Reform seien „veränderte finanzielle und personelle Rahmenbedingungen, die die Medienpolitik dem Deutschlandfunk vorgibt“. Das Informationsprogramm gehört zum Deutschlandradio, das auch die beiden Sender Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova veranstaltet. Die nun eingeleitete Programmreform beim Deutschlandfunk ist somit eine Art Novum und zugleich eine Herausforderung, das journalistische Profil nicht zu verwässern. Das gesamte Jahr 2025 werde genutzt, um gemeinsam neue Programmstrecken beim Deutschlandfunk zu erarbeiten, hieß es weiter. Darauf wolle der Deutschlandfunk mit seiner Programmreform ebenfalls reagieren.
Source:Neues Deutschland
November 25, 2024 20:36 UTC