Da meldeten die staatlichen Statistiker nämlich vor vier Wochen, dass die Auftragseingänge im Baugewerbe im Monatsvergleich sensationell um 14,2 % zum Vormonat gestiegen waren. Heute aber die Ernüchterung: Für September wird gemeldet, dass die Auftragseingänge im Monatsvergleich um 12,4 % sinken. Präzise gesagt, ging der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2024 gegenüber dem „von umfangreichen Großaufträgen geprägten August“ 2024 kalender- und saisonbereinigt um 12,4 % zurück. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2023 nahm der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 11,5 % ab. In den ersten drei Quartalen 2024 sanken die kalenderbereinigten Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum real um 2,0 % und nominal um 0,5 %.
Source:Die Welt
November 25, 2024 07:45 UTC
Der Dax zeigt sich auch am frühen Montag in starker Verfassung und dürfte den Handelstag mit einem Aufwärts-Gap beginnen. Dennoch ist der Dax auf dem besten Weg, frische Signale für eine Fortsetzung der Rekordjagd zu liefern. Die neuen Inflationsdaten für Deutschland (Donnerstag) und die Eurozone (Freitag) könnten diese Annahme bestätigen. Dax: Positive Signale, aber…Auch aus technischer Sicht wird es in den kommenden Tagen spannend im Dax. Sollte der Index seinen Ausbruch über 19.300 Punkte bestätigen, dann sind weitere Anstiege bis zur Oberkante der übergeordneten Range bei 19.550 Punkte wahrscheinlich.
Source:Die Welt
November 25, 2024 07:07 UTC
Das weiß Tomasz Pietrasiewicz, Direktor von »Brama Grodzka – Teatr NN«, einer kommunalen Initiative, die sich seit den 1990er Jahren mit dem Holocaust und der verlorenen jüdischen Kultur in Lublin beschäftigt. Im Garten des Hauses der Wannseekonferenz wurde kürzlich und fast unbemerkt von der Öffentlichkeit eine informative Ausstellung über die »Aktion Reinhardt« eröffnet. »Der Blick nach Osten«, so der Name einer der zwölf Ausstellungstafeln, ist von Polen aus ein anderer als von Deutschland. Daraus lässt sich schließen, dass die Planung der »Aktion Reinhardt« bereits vor dem März 1942 begann. Später wurden die Leichen verbrannt, ihre Knochen zu Staub zermahlen.
Source:Die Welt
November 25, 2024 06:38 UTC
Und Bernd Schwenk zeigt auf ein gelb gestrichenes Haus schräg gegenüber: Das war das erste Haus in Lauingen, das er sich gekauft und renoviert hatte. Und als er dann zurück in seine Heimatstadt Lauingen kam, habe er sich gedacht: "Das muss hier doch auch gehen". Also hat er ein Haus gekauft und renoviert. Sie hat bereits vor zwanzig Jahren ein erstes Haus in Lauingen renoviert: Entstanden ist ein Wohnhaus mit Büro samt einem schönen Garten. Sie habe jetzt noch zwei Häuser gekauft.
Source:Handelsblatt
November 25, 2024 05:31 UTC
Intifada-Chöre in der Neuen Nationalgalerie: Bei der Berliner Ausstellungseröffnung der Fotokünstlerin Nan Goldin kam es zu einem Eklat mit Ansage. Dass sich Klaus Biesenbach, der Direktor, im Anschluss von Nan Goldins Rede zu distanzieren versuchte und dabei von den Aktivisten niedergebrüllt wurde, darf nicht davon ablenken, dass Biesenbach selbst die Verantwortung für diesen neuen Tiefpunkt deutscher Kulturpolitik trägt. So, schien Biesenbach zu hoffen, mit dem Kopf im Sand, würde sich der aufziehende Sturm besser überstehen lassen. Skandal mit Ansage Wäre Klaus Biesenbach seinem Amt auch nur annähernd gewachsen, es hätte den Skandal von Freitagabend nie gegeben. Pro-palästinensische Demonstranten während der Eröffnungsrede von Klaus Biesenbach, dem Direktor der Neuen Nationalgalerie Quelle : Fabian Sommer/dpa
Source:Die Welt
November 25, 2024 04:23 UTC
Die linksliberale israelische Zeitung Haaretz ist nach eigener Darstellung darüber informiert worden, dass Regierungsstellen nicht mehr mit der Redaktion kommunizieren oder in dem Medium Anzeigen schalten wollen. Ein entsprechender Vorschlag des Medienministers sei von Regierungschef Benjamin Netanjahu gebilligt worden, berichtete Haaretz am Sonnabend. Hintergrund der Maßnahme sei eine Rede von Verleger Amos Schocken im vergangenen Monat, in der er von Israel als einem Apartheidstaat und von den Palästinensern als »Freiheitskämpfern« gesprochen hatte.
Source:Die Welt
November 25, 2024 00:38 UTC
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.
Source:Die Welt
November 25, 2024 00:32 UTC
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat sich für einen intensiveren wirtschaftlichen Austausch mit Russland ausgesprochen. In einem Telefonat mit Kreml-Chef Wladimir Putin habe Erdogan am Sonntag seinen Willen bekundet, „die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Russland in einer Reihe von Bereichen zu verstärken und insbesondere das Handelsvolumen auszuweiten“, teilte das türkische Präsidialamt mit. Erdogan begründete dies mit der Abhängigkeit seines Landes von russischen Öl- und Gaslieferungen. Die Türkei ist eines der am engsten mit Russland verbundenen Nato-Länder. Erdogan telefoniert regelmäßig mit Putin und bot schon mehrfach an, im Krieg zwischen Russland und der Ukraine zu vermitteln
Source:Die Welt
November 25, 2024 00:01 UTC
Medizin, Düngemittel, Weichmacher und Kunststoffe sind nur ein paar Beispiele, wie Chemie das Leben besser macht. Sie rettet Menschen vor Krankheiten, an denen man früher gestorben ist, und sorgt dafür, dass die meisten Menschen nicht verhungern. Denn seit Jahrzehnten werden mit den "Nebenwirkungen" der Chemie der Planet und die Menschen vergiftet. So stark, dass sich die Erde nicht mehr selbst erholen kann. Kann der Schaden noch wiedergutgemacht werden?
Source:Die Welt
November 24, 2024 23:52 UTC
Uneinigkeit gebe es derzeit noch darüber, in welchem Zeitrahmen sich die israelische Armee aus Libanon zurückziehe, heißt es aus Beirut. Israel will noch 60 Tage nach Abschluss einer Vereinbarung im Süden des Nachbarlands bleiben, ehe die reguläre libanesische Armee an der Grenze zu Israel stationiert wird. Israelische Medien meldeten unter Berufung auf einen hochrangigen israelischen Verteidigungsbeamten bereits, die Chance für eine Waffenruhe sei groß. Hintergrund ist wohl, dass Macron einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel ins Gespräch gebracht hatte, die im Gazastreifen eingesetzt werden. Ein Hauptstreitpunkt ist libanesischen Sicherheitskreisen zufolge außerdem die israelische Forderung, Handlungsfreiheit mit Blick auf künftige Bedrohungen in Libanon zu behalten.
Source:Suddeutsche Zeitung
November 24, 2024 20:16 UTC
Die Azzurri um den Weltranglistenersten Jannik Sinner gaben sich am Sonntag gegen die Niederlande keine Blöße und verteidigten ihren Titel aus dem Vorjahr. Matteo Berrettini sorgte zunächst mit einem 6:4, 6:2 gegen Botic van de Zandschulp für die 1:0-Führung der Italiener. Tennis-Festspielwochen in ItalienDenn anschließend bot sich Jannik Sinner die Chance, den Sack gegen Tallon Griekspoor frühzeitig zuzumachen - und auch das war ein ungleiches Duell, traf doch der Branchenprimus auf die Nummer 40. Sinner steigerte sich und gab nach frühem Break und Re-Break ab dem fünften Spiel kein weiteres mehr ab. Wir haben versucht, unseren Titel zu verteidigen und haben es geschafft", sagte Sinner im Anschluss: "Deswegen sind wir extrem happy.
Source:Die Welt
November 24, 2024 18:59 UTC
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste. Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.
Source:Die Welt
November 24, 2024 18:21 UTC