Weltklimakonferenz weiter in chaotischer EndphaseBeim Weltklimagipfel eskaliert der Streit um die zukünftigen Klima-Hilfsgelder. Inselstaaten und besonders arme Länder zogen sich zu Beratungen zurück. Unter anderem zogen sich die Gruppe der kleinen Inselstaaten (Aosis) und besonders arme Länder für Beratungen aus den Verhandlungen zurück. Dabei geht es vor allem um die zukünftigen Klima-Hilfsgelder für arme Länder, aber auch um die nächsten Schritte zur Senkung von Emissionen. Demnach sollten die Klima-Hilfsgelder für arme Länder von derzeit mindestens jährlich 100 Milliarden US-Dollar bis 2035 auf 250 Milliarden Dollar anwachsen.
Source:Die Welt
November 23, 2024 19:11 UTC
Bei der Freenet-Marke gibt es aktuell satte 50 GB Datenvolumen im schnellen 5G-Netz für nur 9,99 Euro pro Monat. Zum Tarif-Deal: 5G-Tarif mit 50 GB und jederzeit kündbar für 9,99 EuroDas sind die Tarif-Konditionen:Netz: Telefónica (O2)Tarif: Allnet Flat 50 GBAllnet Flat 50 GB Datenvolumen: 50 GB (5G 50 Mbit/s)(5G 50 Mbit/s) Preis pro Monat: 9,99 Euro statt 34,99 EuroFlat Telefonie & SMSFlat EU-RoamingVertragslaufzeit: 1 Monat (monatlich kündbar)1 Monat (monatlich kündbar) Anschlusspreis: 0 EuroDieser Tarif mit hohem Datenvolumen lohnt sich besonders für Smartphone-Nutzer, die unterwegs viel im Internet surfen und auch mal Videos oder Filme mobil via Youtube, Netflix und Co. schauen. Denn auch das ist mit 50 GB im Monat locker möglich. Denn neben 50 GB gibt es auch Tarife mit 140 GB, 280 GB sowie unlimitiertem Datenvolumen. Finden Sie in unserem PC-Welt-Tarifvergleich die günstigsten Handyverträge ab 50 GB Datenvolumen oder aber gleich Handytarife mit monatlich unbegrenztem Datenvolumen, um so viel zu surfen, wie Sie wollen.
Source:Die Welt
November 23, 2024 18:04 UTC
AVM ist vom Start an mit dabei: Mit einer konkurrenzlos günstigen Fritzbox 7590 AX, dem smarten Heizthermostat Fritzdect 302 und dem WLAN-Repeater 1200 AX. Fritzbox 7590AX: Ex-Flaggschiff gab es noch nie so günstigDie Fritzbox 7590 AX Exclusive Edition kostet jetzt während der Black-Friday-Week nur noch 209,99 Euro. Zudem sind die 209,99 Euro auch ein Alltime-Tiefstpreis: nie zuvor gab es die Fritzbox 7590 AX so günstig. Zur Fritzbox 7590 AX verweisen wir auf unseren ausführlichen Testbericht und dessen Fazit: “Die Fritzbox 7590 AX ist der optimale VDSL-Modem-Router für das größere Heimnetz. In unseren Testbericht schreiben wir als Fazit: “Der Fritz Repeater 1200 AX ist die erste Wahl, wenn Sie Ihr Wi-Fi-6-Netzwerk erweitern wollen.
Source:Die Welt
November 23, 2024 17:28 UTC
Stars 2024.11.23Jonassen wird Nationaltrainer in Malaysia[Foto/Archiv: BadmintonPhoto]Von RedaktionKenneth Jonassen (50) setzt seine Trainertätigkeit im Ausland fort. "Nach gründlicher Vorarbeit hat sich BAM die Unterschrift von Jonassen gesichert, einer hoch angesehenen Persönlichkeit im internationalen Badmintonsport", schreibt BAM in einer Pressemitteilung. Anfang September wurde bekannt, dass Kenneth Jonassen zum Jahreswechsel als Chef-Nationaltrainer Dänemarks zurücktreten wird. Jonassen begann seine Tätigkeit als Nationaltrainer im Jahr 2010, wo er bis 2013 Cheftrainer in England war. Der 50-jährige Kenneth Jonassen wird seinen neuen Job am 4.
Source:Die Welt
November 23, 2024 16:50 UTC
Wir überlegen, jetzt Dünger für die kommende Saison vorzukaufen. In diesem Zusammenhang habe ich mal geschaut, wo unser Dünger herkommt und bin auf folgende Artikel gestoßen. https://www.agrarticker.de/maerkte/alle-maerkte/detail/nachfrage-stockthttps://www.agrarheute.com/management/agribusiness/duengerimporte-russland-abhaengig-deutschland-https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/duenger-aus-russland-sorgt-fuer-aerger-19903466.htmlhttps://www.thepioneer.de/graphics/rund-219-prozent-mehr-duenger-aus-russland-seit-2021Seit 2020 hat der Import von russischen Harnstoff (laut Agrarticker) in die EU um 117% zugelegt. https://www.welt.de/wirtschaft/article251743534/Deutschland-finanziert-Putins-Krieg-Bis-zu-920-Prozent-mehr.htmlWie es auch sei: Wesentliche Mengen des europäischen Düngers kommen aus Russland und fallen nicht unter das Embargo. (Aufrufe 1.824 gesamt, 1.824 heute)
Source:Die Welt
November 23, 2024 16:25 UTC
Christkönig – so nennen wir den letzten Sonntag des Kirchenjahres. Es spricht von Jesus als dem eigentlichen Weltenherrscher, der im Gegensatz zu allen anderen Herrschern dieser Welt keine politische Macht für sich beansprucht. "Mein Königtum ist nicht von dieser Welt", sagt er uns an diesem Sonntag. Anteil an diesem Königtum Jesu hat, wer anderen zu essen, zu trinken und Kleidung gibt, wer Obdachlose aufnimmt, sowie Kranke und Gefangene besucht. Denn es ist ein Gradmesser dafür, inwieweit dieses Reich mitten unter uns lebendig ist.
Source:Die Welt
November 23, 2024 16:23 UTC
Der Westen verurteilt den Einsatz der neuen russischen Mittelstreckenrakete gegen die Ukraine als neuerliche Eskalation - Moskau feiert seine eigene Demonstration der Stärke. AnzeigeRussland droht nach dem ersten Angriff einer neuen Mittelstreckenrakete mit weiteren Schlägen gegen die Ukraine und ihre westlichen Unterstützer. Lesen Sie auch Weltplus Artikel Ukraine-Krieg Die Sorge unter den Verbündeten, dass Scholz‘ „schwerer Fehler“ Nachahmer findetÜber die Eigenschaften der neuen russischen Mittelstreckenrakete herrschte weiter Rätselraten. Orban: „Für bare Münze nehmen“ Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat dazu aufgerufen, Russlands Drohungen, mehr Angriffe mit neuen Waffen durchzuführen, ernst zu nehmen. „Wenn sie in dieser Angelegenheit etwas sagen, sollte es für bare Münze genommen werden“, sagte Orban bei seinem wöchentlichen Interview im öffentlich-rechtlichen Rundfunk am Freitag.
Source:Die Welt
November 23, 2024 16:16 UTC
Die große Euphoriewelle bei S&P 500 und Co über den Wahlsieg von Donald Trump in den USA ist etwas abgeebbt. Berechnet durch den Quotienten: 100 durch die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe, verglichen mit dem KGV des großen S&P 500, welches deutlich über 22 steht. Hier der Chart des Futures auf den S&P 500 mit der Entwicklung in den Tagen vor und nach der US-Wahl. Vor einem Monat hatte ich einen Wochenendartikel betitelt: S&P 500: Mit Euphorie in eine Jahresendrally – wirklich? Bei seinem Amtsantritt 2017 stand der S&P 500 bei etwa 2300 Punkten, aktuell sind es 5950 Punkte.
Source:Die Welt
November 23, 2024 16:06 UTC
- Anzeige -Nach der 0:1-Niederlage gegen Real Sociedad will der FC Barcelona in LaLiga wieder einen Erfolg verbuchen. Dabei müssen die Katalanen erneut auswärts ran – diesmal bei Celta Vigo (21 Uhr). Spieltag im Liveticker. LaLiga: Celta Vigo – FC Barcelona im Liveticker
Source:Die Welt
November 23, 2024 15:40 UTC
Von Rüdiger BuschBuchen. Vom Heimatsound in Buchen ins marokkanische Marrakesch, von der Metropole Berlin in die Weltstadt London: Das Gitarrenduo "Café del Mundo" war im zum Ende gehenden Jahr so gefragt wie nie zuvor und glänzte auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Ein Ende ist nicht in Sicht – im Gegenteil: Es geht immer weiter. Erst vor wenigen Tagen überraschten
Source:Die Welt
November 23, 2024 15:02 UTC
Mit den neuen Copilot+ PCs möchte Microsoft laut eigener Aussage ein bahnbrechendes Kapitel in der Welt der Technologie aufschlagen. Das Surface Pro 11 (2024) will daher auch neue Maßstäbe setzen und ist das bislang schnellste und leistungsfähigste Gerät in der Surface-Familie. Zum Black Friday erhalten Sie das Surface Pro 11 mit Snapdragon X Elite als exklusives Angebot. Das steckt im Microsoft Surface Pro 11 (2024)Der Copilot+ PC von Microsoft verfügt über einen KI-Beschleuniger sowie den neuen, speziell dafür entwickelten Snapdragon X Elite Prozessor mit 12 Kernen. Zum Black Friday 550 Euro günstigerZum Black Friday bekommen Sie das Microsoft Surface Pro 11 (2024) mit Copilot+ PC-Funktionen besonders günstig.
Source:Die Welt
November 23, 2024 14:58 UTC
Streit auf Weltklimakonferenz in Baku spitzt sich zuAm Samstagnachmittag ist weiter keine Einigung bei der Weltklimakonferenz in Baku in Sicht. Baku (epd). Auf dem Weltklimagipfel in Baku spitzt sich der Streit um eine Einigung zu. Beobachtern zufolge wehrt sich der Öl-Staat auch in Baku gegen Beschlüsse zur Minderung klimaschädlicher Emissionen. Europa trage eine historische Verantwortung, „der wir im letzten Jahrhundert nicht immer gerecht geworden sind“, räumte Baerbock ein.
Source:Die Welt
November 23, 2024 14:39 UTC